Modulare Energieversorgung
Modulare Energieversorgung mit der Quattroporte-Serie
AC-Stromspeicher ab 3,34 kWh
Geräte der Quattroporte-Serie sind für die flexible Speicherung und den Eigenverbrauch von selbst produziertem Strom aus PV-Anlagen und anderen Energiequellen vorgesehen. Da der Einsatz der Quattroporte-Serie im AC-geführten Betrieb erfolgt, ist die Voraussetzung zur Speicherung von Strom das Vorhandensein netzkonformen Wechselstroms. Im Beispiel von PV-Anlagen geschieht dies über einen bereits vorhandenen PV-Wechselrichter. Damit ist die Quattroporte-Serie insbesondere für den Nachrüstbetrieb von PV-Anlagen geeignet.
Der im AC-Stromspeicher integrierte Batteriewechselrichter wandelt den netzkonformen Wechselstrom in Gleichstrom um, der dann in den Batterien gespeichert werden kann. Wird dem Batteriespeicher Strom für den Hausverbrauch entnommen, wird der Gleichstrom wieder zu Wechselstrom umgewandelt und im Haus je nach Bedarf verteilt.
Der Aufbau der Quattroporte-Serie ist modular und so individuell auf die Wünsche von Privat- und Gewerbekunden anpassbar. Und dies in jeder Leistungsklasse und mit jeder Kapazität.
Das senkrecht aufzustellende Gehäuse verfügt über vier Fächer, in denen die einzelnen Module des Quattroporte senkrecht neben- und übereinander eingeschoben werden können.
Quattroporte
Flexible Stromspeicherung
Produkte | UNO | DUE | LINEA | 2-3 LINEA |
PV-Produktion Empfehlung (kWp) | extern | extern | extern | extern |
Verbrauch (kWh) | bis 5.000 | 5.000 – 15.000 | 15.000 – 60.000 | 60.000 – 150.000 |
Speicher (kWh) | 3,3 - 6,5 – 13 | 13 – 26 | bis 78 | 156/234 (2-3 LINEA) |
Notstrom | 1ph bis Batterie vollständig entladen | 3ph bis Batterie vollständig entladen | 3ph bis Batterie vollständig entladen | 3ph bis Batterie vollständig entladen |
Quattroporte-Serie von E3/DC
Stromspeicher für Privat, Gewerbe und Nachrüstung
Mit der modular aufgebauten Quattroporte-Serie von E3/DC können Sie grenzenlos Energie speichern. Mehr dazu in unserem Erklärvideo.