Wiederholte Auszeichnung
Die Osnabrücker Marke E3/DC wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem begehrten SolarProsumerAward© von EUPD Research ausgezeichnet. Die befragten Prosumer gaben E3/DC in den vier Kategorien Speicher, Wechselrichter, HEMS und Ladestationen durchweg eine überdurchschnittliche Bewertung. Sie machten damit erneut deutlich, dass nicht nur das E3/DC-Hauskraftwerk als Speichersystem, sondern auch die integrierten Wechselrichter, das integrierte Energiemanagement und die mit dem Hauskraftwerk kommunizierende E3/DC-Wallbox die Nutzer und Kaufinteressenten in hohem Maße überzeugen.
Die Systemtechnik von E3/DC, entwickelt und hergestellt in Deutschland, bietet Kunden somit eine umfassende Lösung für Eigenversorgung und Sektorenkopplung aus einer Hand. Diese Integration verschiedener Komponenten unterstreicht die umfangreiche Kompetenz des Unternehmens und seine führende Position im Bereich der erneuerbaren Energien. E3/DC ist nicht nur der stärkste deutsche Speicherhersteller und die am zweithäufigsten verkaufte Speichermarke auf dem deutschen Markt, sondern auch erneut der einzige Systemanbieter, der in Deutschland in vier Kategorien mit dem SolarProsumerAward ausgezeichnet wurde.
Ein deutliches Zeichen für die Produktqualität
Markus A.W. Hoehner, Gründer und Geschäftsführer von EUPD Research, unterstreicht die Bedeutung der erneuten Auszeichnung: „Die wiederholte Anerkennung der herausragenden Leistungen von E3/DC durch PV-Besitzer ist ein deutliches Zeichen für die Qualität der Produkte des Unternehmens. Wir sind stolz darauf, diese beeindruckende Leistung durch die erneute Verleihung des SolarProsumerAward© in gleich vier Kategorien zu würdigen.“
„Die kontinuierlich hohe Bewertung unserer Produkte durch Prosumer freut uns sehr und bestätigt unseren systemtechnischen Ansatz“, ergänzt Florian Jurig, Director Marketing bei E3/DC. „Sie zeigt, dass ein Hauskraftwerk viel mehr ist als ein Solarstromspeicher – und das Gesamtsystem von E3/DC von den Kunden und Interessenten auch so wahrgenommen wird.“