Das Hauskraftwerk S10 E PRO
Volle Sektorenkopplung mit mehr Leistung und Kapazität: Das Hauskraftwerk S10 E PRO setzt die Entwicklung der E3/DC-Technologie konsequent fort und macht den Weg frei zur vollständig solar-elektrischen Eigenversorgung ohne laufende Energiekosten.
Der Leistungsspeicher für einen Jahresverbrauch über 8.000 kWh
Maximale Unabhängigkeit
Das S10 E PRO ist das leistungsstärkste Hauskraftwerk. Konzipiert ist es für Haushalte mit einem sektorenübergreifenden Jahresstrombedarf ab ca. 8.000 Kilowattstunden, die für das Laden des Elektroautos oder andere Anwendungen eine hinreichend große Kapazität und eine entsprechend hohe Entladeleistung der Speicherbatterie benötigen.
Kunden mit einem Hauskraftwerk S10 E PRO und einer passend ausgelegten PV-Anlage erreichen über das gesamte Jahr Autarkiegrade von bis zu 85 % und volle Energiekostenfreiheit. Mit ihrer Eigenerzeugung decken Sie den Bedarf für Haushalt, Wärmepumpe und E-Mobilität weitgehend selbst, während die Einnahmen aus der Einspeisung von Überschüssen die Bezugskosten für den Reststrom mindestens kompensieren.
Hohe PV-Leistung für die Eigenversorgung nutzen
Volle und effiziente Sektorenkopplung
Das S10 E PRO macht die Vorteile des Hauskraftwerks in neuen Anwendungsfeldern nutzbar. Die Batteriekapazitäten reichen von 13 bis 19,5 Kilowattstunden im System und bis 39 Kilowattstunden mit dem externen Batterieschrank. Auch die anschließbare PV-Leistung lässt sich mit dem E3/DC-Zusatzsolarwechselrichter verdoppeln, Anlagen bis maximal 30 kWp sind damit über das Hauskraftwerk für die Eigenversorgung nutzbar.
Besonders wichtig ist aber die Lade- und Entladeleistung, die je nach Batteriekonfiguration im Dauerbetrieb 6 bis 9 kW beträgt, im Peak sogar bis zu 12 kW. Damit wird der Betrieb großer Wärmepumpen noch effektiver unterstützt, und das regelmäßige nächtliche Laden des Elektroautos ausschließlich mit Solarstrom aus der Batterie wird möglich.
Volle Leistung bei Netzausfall
Hohe Sicherheit und Systemgarantie
Die hohe Leistung des S10 E PRO ist auch im Zusammenhang mit der Notstromfunktion ein großer Vorteil: Die dreiphasige Ersatzstromversorgung kann nun mit 6 bis 9 kW Dauerleistung das gesamte Hausnetz versorgen und mehrere größeren Lasten bedienen oder auch die Wärmepumpen ohne Netz in Betrieb setzen.
Für das S10 E PRO gilt wie bei allen Hauskraftwerken die volle Systemgarantie über einen Zeitraum von 10 Jahren. Das Gerät wird kostenfrei ferngewartet und erhält automatisch Software-Updates. Eine Nachrüstung der Batteriekapazität ist innerhalb eines Jahres nach Inbetriebnahme möglich.
Rufen Sie uns jetzt an
Sektorenkopplung mit Zukunftsoption
Mehr Kapazität 5 Jahre lang nachrüsten
Die Kapazität des Hauskraftwerks S10 E PRO hat eine große Bandbreite und passt sich dem Bedarf an. Denn der kann sich deutlich verändern, wenn der Nutzer auf eine elektrische Heizung oder ein Elektroauto umsteigt.
Für maximale Zukunftssicherheit sorgt das INFINITY-Konzept: Wer sich für ein S10 E PRO entscheidet, hat automatisch die Möglichkeit, innerhalb von 5 Jahren drei weitere Batteriemodule an das System anzuschließen und noch deutlich mehr eigene Energie direkt zu nutzen.
Das INFINITY-Konzept macht noch unabhängiger: Wenn es soweit ist, wird das Gerät einfach vor Ort mit weiteren Batterien ausgestattet, und die nächste Stufe der Autarkie beginnt. Diese Option gilt unabhängig vom Batterietyp: Zum Nachrüstungszeitpunkt werden die aktuellen Module aus dem E3/DC-Programm installiert – und arbeiten dann perfekt mit den bereits vorhandenen Batterien zusammen.

S10 E PRO Hauskraftwerk
Für PV-Anlagen bis zu 20 oder 30 kWp Leistung
Das Hauskraftwerk S10 E PRO ist auf eine Erzeugungsleistung bis 20 kWp, mit Zusatzsolarwechselrichter bis maximal 30 kWp ausgelegt.
9 kW Batteriedauerleistung
Mit dem S10 E PRO wird bei hohen Jahresverbräuchen eine optimale Autarkie erreicht. Wärmepumpe und Elektroauto nutzen die hohe Ladeleistung.
13 bis 39 kWh Speicher
Die Batteriekapazität im S10 E PRO ist auf volle Sektorenkopplung ausgelegt. Konfigurierbar sind Kapazitäten von 13 bis 39 kWh, die Erweiterung der Kapazität ist 5 Jahre lang möglich.