Skip to main content

E3/DC SCHULUNGEN

Installationsschulungen

Plätze verfügbar

Keine Plätze verfügbar

Zurück zur Übersicht

Webinar

14 UE

Installationsschulung (Energiespeicher)

Abschluss: Teilnahmebescheinigung

Lernen Sie in unserer Installationsschulung, E3/DC Systeme fachgerecht zu montieren, in Betrieb zu nehmen und sicher zu konfigurieren – praxisnah und herstellerzertifiziert.

Themenblock 1

  • Vorstellung E3/DC (Gerätetypen, Einsatzbedingungen)
  • Aufbau Hauskraftwerke
  • Einsatzgebiete der Hauskraftwerke
  • Vergleich AC- und DC-gekoppelte Systeme (Vorteile und Nachteile)
  • EEG, TAB, VDE-AR-N 4105
  • Installationsbestimmungen für PV-Anlagen
  • Neu- und Nachrüstung

Themenblock 2

  • Montage und Installation
  • Kombinationsmöglichkeiten
  • Erweiterung und Zusatzkomponenten
  • Batteriesysteme (Typen, Vorteile und Nachteile)

Themenblock 3

  • Notstrombetrieb
  • praktischer Aufbau
  • Batterieeinbau
  • Wechselrichterauslegung
  • Anschluss von Geräten in EFH und MFH sowie in Gewerbebetrieben
  • erforderliche Messungen und Prüfprotokolle

Themenblock 4

  • Inbetriebnahme
  • Onlineanbindung
  • Prüfroutine
  • Abschlussprüfung
  • Abschlussdiskussion

Neben umfangreichen technischen Grundlagen im Bereich der PV-Speichersysteme erlernen Sie die den Aufbau und Anschluss der E3/DC-Geräte in Wohn- und Gewerbeimmobilien. Wir machen Sie mit den erforderlichen Messungen und Prüfprotokollen vertraut, ebenso mit der Online-Anbindung und der Prüfroutine. In der Abschlussprüfung stellen Sie Ihre Kompetenzen unter Beweis.

Voraussetzungen für die Installationsschulung

Zur Teilnahme an der Installationsschulung sind nur bereits registrierte Vertriebspartner berechtigt, die bereits die Produktschulung absolviert haben und die unten genannten fachlichen Voraussetzungen erfüllen. Nach erfolgreicher Schulungsteilnahme sind Sie zur Installation berechtigt und erhalten Ihre I-PIN für die Inbetriebnahme der E3/DC-Hauskraftwerke.

Voraussetzungen:

  • Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10
  • Erfahrung im elektrischen Aufbau von Photovoltaikanlagen
  • anerkannte Zulassung des zuständigen netzverantwortlichen Energieversorgungsunternehmen

Teilnehmer ohne diese Voraussetzung können teilnehmen, allerdings erhalten sie keine Installationszulassung, sondern lediglich eine Teilnahmebescheinigung.

Webinar

Bitte Termin auswählen:

Schulung

Bitte wählen
Web-Seminar, 11.06.2026
Web-Seminar, 07.05.2026
Web-Seminar, 16.04.2026
Web-Seminar, 18.03.2026
Web-Seminar, 19.02.2026
Web-Seminar, 21.01.2026
Web-Seminar, 09.12.2025
Web-Seminar, 12.11.2025

Anmeldefrist: 01.07.2025

Jetzt anmelden

Weitere Schulungen

Schulungsart
Ort
Datum
Uhrzeit
Anmeldefrist
Vertiefungsschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
08.12.2025
Uhrzeit
15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Anmeldefrist
07.12.2025
Installationsschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
09.12.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Anmeldefrist
09.12.2025
Vertiefungsschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
14.01.2026
Uhrzeit
15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Anmeldefrist
13.01.2026
Produktschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
20.01.2026
Uhrzeit
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Anmeldefrist
20.01.2026
Installationsschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
21.01.2026
Uhrzeit
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Anmeldefrist
21.01.2026
Produktschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
18.02.2026
Uhrzeit
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Anmeldefrist
18.02.2026
Installationsschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
19.02.2026
Uhrzeit
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Anmeldefrist
19.02.2026
Vertiefungsschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
17.03.2026
Uhrzeit
15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Anmeldefrist
16.03.2026
Produktschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
17.03.2026
Uhrzeit
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Anmeldefrist
17.03.2026
Installationsschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
18.03.2026
Uhrzeit
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Anmeldefrist
18.03.2026
Produktschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
15.04.2026
Uhrzeit
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Anmeldefrist
15.04.2026
Installationsschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
16.04.2026
Uhrzeit
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Anmeldefrist
16.04.2026
Vertiefungsschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
06.05.2026
Uhrzeit
15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Anmeldefrist
05.05.2026
Produktschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
06.05.2026
Uhrzeit
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Anmeldefrist
06.05.2026
Installationsschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
07.05.2026
Uhrzeit
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Anmeldefrist
07.05.2026
Produktschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
10.06.2026
Uhrzeit
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Anmeldefrist
09.06.2026
Installationsschulung
Ort
Web-Seminar
Datum
11.06.2026
Uhrzeit
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Anmeldefrist
11.06.2026
E3/DC finden
Sie haben
Fragen?