Thüringen – Solar Invest
Name des Förderprogramms:
Solar Invest – Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich (Neustart am 01. April 2022)
Wer wird gefördert?
- natürliche Personen
- kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Vereine
- Kommunen, Zweckverbände, kommunale Unternehmen
- Wohnungsbaugesellschaften
- Bürgerenergiegesellschaften
Welche Investitionen werden gefördert?
Gefördert werden:
- Neuinvestitionen in Photovoltaikanlagen in Verbindung mit einem Batteriespeicher, die dem Eigenverbrauch dienen
- Neuinvestitionen in stationäre Energiespeichersysteme, die der Speicherung von Strom aus Photovoltaik dienen (Batteriespeicher)
Welche Bedingungen sind zu erfüllen?
Mit der Maßnahme darf erst nach Erhalt des Zuwendungsbescheids begonnen werden.
Eine Zuwendung für Investitionen in Energiespeicher kann nur gewährt werden, wenn der selbst erzeugte Strom mindestens zu 60% selbst verbraucht werden kann (Eigenverbrauchsquote).
Welche Förderbeträge sind möglich?
Je Vorhaben beträgt der maximale Zuschuss 100.000 €.
Was ist noch zu beachten?
Privatpersonen erhalten eine Zuwendung bis maximal 10 kWp.
Kontakt:
Thüringer Aufbaubank
Gorkistraße 9
99084 Erfurt
Mittelthüringen: 0361 7447 – 445 – mittelthueringen@aufbaubank.de
Ostthüringen: 0365 43 70 70 ostthueringen@aufbaubank.de
Nordthüringen: 0173 39 24 211 nordthueringen@aufbaubank.de
Südthüringen: 03681 39 33 11 suedthueringen@aufbaubank.de
Westthüringen: 03691 88 11 60 westthueringen@aufbaubank.de
Weitere Informationen:
https://umwelt.thueringen.de/ministerium/unsere-foerderprogramme/solar-invest-2022
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der abrufbaren Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.