
Neue Publikation von „Deutsche Standards“
EUPD Research bestätigt herausragende Position der Marke E3/DC
Deutschland ist und bleibt einer der wichtigsten Märkte für Solarstrom-Speichersysteme weltweit. E3/DC hat die Entwicklung mit innovativer Technologie geprägt und nimmt im deutschen Markt weiterhin eine herausragende Stellung ein, so das Ergebnis einer aktuellen Analyse des Marktforschungsinstituts EUPD Research. Demnach hält E3/DC bei den installierten Speichersystemen unter den deutschen Anbietern den höchsten Marktanteil in Deutschland. Die Premiumlösungen von E3/DC werden zudem vorrangig in anspruchsvollen Projekten verwendet und mit überdurchschnittlich großen Speicherkapazitäten konfiguriert. Daraus leitet sich laut EUPD Research eine besondere Marktstellung ab: Gemessen an der verkauften Speicherkapazität ist E3/DC die Nummer Zwei im deutschen Markt. „Für einen heimischen Anbieter von Komplettsystemen mit Wechselrichter, Batteriespeicher, Energiemanagement und intelligenter Ladetechnik ist das eine hervorragende Position, die unsere Premiumstrategie und das Festhalten an „Made in Germany“ voll bestätigt“, unterstreicht Dr. Andreas Piepenbrink.