Was ist PV-Überschussladen?
Und was hat es mit Elektromobilität zu tun?
Mit dem Begriff „PV-Überschussladen“ ist gemeint, dass der mittels Photovoltaik produzierte überschüssige Strom zum Laden von Elektrofahrzeugen genutzt wird, anstatt ihn gegen eine (mittlerweile unattraktiv niedrige) Vergütung in das öffentliche Netz einzuspeisen.
Elektroautos mit eigenem Solarstrom betreiben
Diese Vorteile bringt es mit sich
Die Kombination von PV-Anlage und Elektromobilität bringt eine Reihe signifikanter Vorteile mit sich:
- Sie können Ihr E-Auto umweltfreundlich „tanken“ und dabei noch Geld sparen, da Sie sich frei von hohen Stromkosten machen.
- Sie erhöhen Ihren Eigenverbrauch und steigern somit die Wirtschaftlichkeit Ihrer Photovoltaikanlage.
Mit anderen Worten: Das eigene Elektrofahrzeug mittels PV-Überschussladen zu „tanken“ ist sowohl wirtschaftlich als auch umweltschonend. Eine weitere gute Nachricht: Mit einem Speichersystem und der dazu passenden Wallbox von E3/DC können die PV-Überschüsse intelligent verteilt und nach Bedarf genutzt oder gespeichert werden.
Überschüssigen Strom optimal mit E-Mobilität nutzen
E3/DC unterstützt Sie dabei
Ihre Photovoltaikanlage produziert mehr Energie, als Sie aktuell für Ihren Haushalt brauchen? Dann setzen Sie diesen mittels PV-Überschussladens als umweltfreundliche und kostensparende Antriebsenergie ein. Die Experten von E3/DC sind Ihnen bei der Umsetzung gerne behilflich. Wir bieten Ihnen smarte Lösungen im Bereich von Speicher und Ladestationen, die sich ohne viel Aufwand so einstellen lassen, dass der PV-Überschuss automatisch für die Ladung Ihres E-Autos genutzt wird. Auf diese Weise holen Sie die höchste Effizienz aus Ihrer Anlage und sparen bares Geld! Nicht zuletzt auch, weil Sie die Amortisationszeit Ihres Gesamtsystems hierdurch enorm verkürzen.
Ihr Interesse ist geweckt? Dann vereinbaren Sie am besten noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!